Call for Abstracts
Call for Papers – Reichen Sie Ihren Beitrag ein!
Wir laden Sie herzlich ein, Abstracts für Einzelvorträge, Überblicksbeiträge, Symposien, Workshops oder Poster einzureichen. Auch Studierende sind ausdrücklich eingeladen, Beiträge einzureichen.
Einreichungsfrist: 30. Mai 2025
Sprachen: Einreichungen sind auf Deutsch oder Englisch möglich
Templates: Bitte verwenden Sie ausschließlich die entsprechenden Vorlagen für Ihre Einreichung.
Forschungsreferate
- Inhalt: Forschungsreferate beziehen sich auf aktuelle Befunde oder neue theoretische Perspektiven.
- Struktur: Das Abstract soll die Punkte Einleitung/Fragestellung, Methoden, Ergebnisse und Schlussfolgerungen/Diskussion umfassen.
- Dauer: 20 Minuten Referat inkl. Diskussion (Blöcke zu 60/90 Minuten mit je 3-4 Referaten)
- Template: Abstract - Forschungsreferat_englisch
Positionsreferat
- Inhalt: Positionsreferate fassen den aktuellen Stand der Forschung zusammen und zeigen Zukunftsperspektiven auf.
- Struktur: Das Abstract soll die Punkte Einleitung/Fragestellung, Methoden, Ergebnisse und Schlussfolgerungen/Diskussion umfassen.
- Dauer: 30 Minuten Referat inkl. Diskussion (Blöcke zu 60/90 Minuten mit je 2-3 Referaten)
- Template: Abstract - Positionsreferat_englisch
Poster
- Inhalt: Poster beinhalten eine graphisch aufbereitete Zusammenfassung einer abgeschlossenen oder geplanten Studie oder einen theoretischen wie empirischen Aspekt eines Projekts oder einer Forschung.
- Struktur: Das Abstract soll die Punkte Einleitung/Fragestellung, Methoden, Ergebnisse und Schlussfolgerungen/Diskussion umfassen.
- Dauer: Poster stehen asynchron während der Konferenz zur Verfügung.
- Template: Abstract - Posterpräsentation_englisch
Symposium
- Inhalt: Symposien beinhalten Einzelpräsentationen mehrerer zusammenfassender Darstellungen von Einzelstudien, geplanten Studien oder theoretischen Beiträgen zu einem Mantelthema.
- Struktur: Bitte erstellen Sie ein Mantelabstract zum Symposium, das eine allgemeine Einführung in die Inhalte/Thematik des Symposiums und einen Überblick über die individuellen Präsentationen gibt. Bitte reichen Sie zu jedem Beitrag einen Abstract ein.
- Dauer: 90 Minuten mit (1) fünf Präsentationen oder (2) vier Präsentationen und einer Diskussion zu je 15 Minuten.
- Kommentarfeld: Bitte benennen Sie im Kommentarfeld den Mantelabstract und bei den Einzelbeiträgen die Zugehörigkeit zum Mantelabstract.
- Template: Abstract - Symposium (Beitrag)_englisch | Abstract - Symposium (Mantel)_englisch
Workshop
- Inhalt: Workshops können zwei inhaltliche Schwerpunkte haben:
a) Die Vermittlung oder Vertiefung einer bestimmten positiv-psychologischen Intervention, Methode, eines Programms oder Manuals.
b) Die Vermittlung oder Vertiefung spezifischer empirischer oder statistischer Methoden und Anwendungen (z. B. Anwendung von R in der positiv-psychologischen Forschung; Programmierung und Evaluation von Online-Interventionen der PP etc.). - Struktur: Zusammenfassende Darstellung des geplanten Inhalts (Inhalt/Themen, geplante Lehr- und Lernziele, geplante Methoden, notwendige Voraussetzungen der Teilnehmenden, geplante Dauer)
- Dauer: 90 oder 180 Minuten (bitte im Abstract angeben)
- Template: Abstract - Workshop_englisch
Call for Papers – Submit Your Contribution!
We invite you to submit abstracts for individual presentations, scoping presentations, symposia, workshops, or posters. We also explicitly encourage students to contribute.
Submission deadline: May 15, 2025
Conference venue: University of Lübeck
Languages: Submissions are welcome in German or English
Please use the appropriate templates for your submission.
- Abstract - Forschungsreferat_englisch
- Abstract - Positionsreferat_englisch
- Abstract - Posterpräsentation_englisch
- Abstract - Symposium (Beitrag)_englisch
- Abstract - Symposium (Mantel)_englisch
- Abstract - Workshop_englisch
We look forward to your contributions and to an inspiring conference in Lübeck!